14.03.25– 01.06.25
Siemensstraße 15
70469 Stuttgart
0711 225 70 70
www.friedrichsbau.de
125-jähriges Jubiläum im Friedrichsau Variete wird mit einer fantastischen glanzvollen „Burlesque Chronicles“-Show gefeiert, in der die Geschichte des Burlesque und des Varietés auf eine aufregende, prickelnde und informative Weise erzählt wird. Vier verschiedene Epochen werden von vier wunderschönen Burlesque-Künstlerinnen und Meisterinnen ihres Genres dargestellt: Anja Pavlova, Coco Belle, Louise L‘Amour und Miss Maeve.
Nach ihrem Philosophiestudium in Moskau machte Anja Pavlova ihre Leidenschaft zum Beruf. Seit 15 Jahren zeigt sie die vollkommene weibliche Schönheit in einer atemberaubenden klassischen Burlesque-Show mit dem Höhepunkt in einem riesigen Champagner-Glas. Sie wird in der ganzen Welt umjubelt und lebt seit 8 Jahren in ihrer Wahlheimat Berlin. Coco Belle ist die graziöse Burlesque-Künstlerin, die anmutig über die Bühne schwebt und charmant ihre weiblichen Reize präsentiert. Wunderschöne Louise L‘Amour fasziniert die Zuschauer mit ihrer glamourösen Performance. Miss Mauve ist die junge temperamentvolle Burlesque-Artistin, die wild auf dem Tisch tanzt während Männer ihr zu Füßen liegen.
Die unterhaltsame Moderation macht zum achten Mal im Friedrichsbau Variete All-Round-Künstler Merlin Johnson, der singend und tanzend mit Humor und Charme das Publikum durch die Show führt. Am chinesischen Mast gibt es eine Premiere: die Artisten Sebastian und Flurina treten zum ersten Mal gemeinsam als Duett auf. Das traditionsreiche 125-jährige Friedrichsbau Varieté bietet sowohl international gefeierten erfahrenen Künstlern seine Bühne als auch den jungen Artisten, die ihre modernen innovativen Darbietungen präsentieren. Das Besondere am Friedrichsbau Varieté und der Regie von Ralph Sun ist, dass die Varieté-Show wie ein Theaterstück inszeniert wird, das sowohl eine Geschichte erzählt als auch eine Botschaft vermittelt. Regisseur Ralph Sun gestaltete mit großem Erfolg schon 146 Shows und geht immer wieder neue Wege, die das Publikum begeistern.
INTERVIEW MIT VARIETÉ-KÜNSTLERN:
Künstlerischer Leiter und Regisseur Ralph Sun:
MB: Wie lange arbeiten Sie im Varieté?
RS: Seit 1997.
MB: Was ist das Besondere an der neuen Show?
RS: Das Thema Burlesque. Friedrichsbau Variete war das erste Haus, das 2007 das Thema Burlesque im Variete aufgenommen hat.
MB: Wie ist diese Show beim Publikum angekommen?
RS: Es war eine der bestverkauften Shows.
MB: Wie sind Sie zu dem Thema der neuen Show gekommen?
RS: Dieses Jahr gibt es ein 125 — jähriges Jubiläm im Variete in Stuttgart, deswegen gehen wir durch die Epochen des Burlesque durch. Dieses Thema hat sich der Geschäftsführer Timo Steinhauer gewünscht. Ich kann mich auf alles einlassen.
MB: Wie viele Shows haben Sie schon gemacht?
RS: 146 Shows.
MB: Was ist das Besondere an Ihren Shows?
RS: Man sagt, dass wir ungewöhnlich fürs Varieté produzieren und man meine Handschrift erkennen kann. Es gibt viele Theatereinflüsse. Ich erarbeite die Themen nicht nur an der Oberfläche. Ich mag komplexe Ensemble-Szenen und ungewöhnliche Musik.
MB: Woher kommen Ihre Ideen?
RS: Kreative Prozesse kann ich nicht erklären. Ich sammle jeden Tag die Ideen, denke über das Thema nach und mache mir überall meine Notizen.
Moderator Merlin Johnson:
MB: Wie lange arbeiten Sie schon beim Varieté?
MJ: Seit 2016. Das erste Mal wurde ich bei der Wiederaufnahme des Themas Burlesque in Varieté engagiert. Jetzt ist es mein achtes Engagement. Ich bin der meistgebuchte Moderator im Friedrichsbau Varieté.
MB: Welche Rolle spielen Sie in der neuen Show?
MJ: Ich darf mich vielfältig darstellen und bin das verbindende Element. Ich singe, tanze und führe das Publikum durch die verschiedenen Epochen des Burlesque durch.
MB: Was ist Ihre Lieblingsnummer?
MJ: Ich darf ein Duett von Peter Alexander und Margit Irmlau singen. Darauf freue ich mich besonders.
MB: Was ist das Besondere am Friedrichsbau Varieté?
MJ: Friedrichsbau Varieté ist innovativ, vielfältig, kunstvoll und theatralisch. Es ist kein altbackenes Varieté. Es gibt auch kein reines Nummernprogramm.
MB: Was ist das besondere an der neuen Show?
MJ: Die vier verschiedenen Epochen des Burlesque zu beleuchten ist eine Herculesaufgabe. Sowas gab es noch nie.
MB: Welche Artisten gefallen Ihnen am besten?
MJ: Alle Artisten gefallen mir sehr gut. Es ist eine Ensemble-Arbeit. Alle sind großartig
In der nächsten Ausgabe gibt es ein ausführliches Interview mit Variete-Künstlern.