Die Theaterbühnen

04.07.2023

Die theaterbühnen

„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“, Foto: Martin Zigmund

„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“, Foto: Martin Zigmund

„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern ist bis 9.07.23 im Stuttgarter Opernhaus und Freilichtbühne im Killesberg Park zu sehen. Sie wird durch ein Festivalprogramm „Musik des Unsichtbaren“ über Messiaen begleitet. Bild 1: Das Kreuz. Die Oper fängt wie ein gewaltiger Gottesdienst in einer riesigen Kirche an. Dabei wird das ganze Theater zur Kirche. Die Chorsänger stehen in den Gängen und Seitenlogen. Der Chor stellt die göttliche Stimme dar. Der heilige Franziskus erklärt Bruder Leon, dass die vollkommene Freude im Ertragen von Leiden besteht. Bilder 2 und 3: Der heilige Franziskus bittet Gott um die Begegnung mit einem Aussätzigen und die Möglichkeit ihn zu lieben. Der heilige Franziskus küsst den Aussätzigen. Es kommt ein Engel mit der göttlichen Stimme herab in Form einer glänzenden Libelle. Die Heilung des Aussätzigen geschieht durch die göttliche Gnade. Bild 4: Das Publikum wird zu mehreren Pilgergruppen. Überwältigende Pilgerreise von dem Stuttgarter Opernhaus bis zur Freilichtbühne im Killesberg Park begleitet von heimischen Vögeln, glänzenden Libellen und MP3 Playern, die das nächste Bild im Park abspielen. Bilder 5 und 6: Die Oper im Freien wird durch Vogelgezwitscher begleitet. Der heilige Franziskus spricht mit dem Volk, den Vögeln und den Mönchsbrüdern. Die Pilgerreise zurück. Ein Abendmahl vor dem Opernhaus und auf den Stufen des Opernhauses. Bilder 7 und 8: Der Tod und das neue Leben. Der heilige Franziskus nimmt Abschied von allen Mönchsbrüdern, wird zu einer Libelle und fährt in den Himmel. Großartige Sänger und Orchester der Stuttgarter Oper bewältigen dieses Opus vorzüglich.

Читать далее

Baden-Würtemberg auf Deutsch, Die Theaterbühnen, Баден-Вюртемберг №143 2023 0 комментариев
31.05.2023

Die theaterbühnen. KOLUMNE VON MARIE BERGMANN

DIE SCHAUSPIELBÜHNEN
„KOMPLEXE VÄTER“
Die lustige Komödie mit prominenter Besetzung ist ein krönender Saisonabschluss in der Komödie im Marquardt. Die Schauspieler Hugo Egon Balder und Jochen Busse, die in dem Stück brillieren, sind aus dem Fernsehen bekannt. Alexandra von Schwerin spielt die Mutter und findet es interessant eine emanzipierte Frau darzustellen, die sich gegen narzisstische Männer behauptet und ihren Willen durchsetzt. Farina Violetta Giesmann spielt die erwachsene Tochter, die ihren Vaterkomplex überwinden, sich gegen ihre Mutter behaupten und glücklich werden möchte.

Regisseur René Heinersdorff hat selber mit dem Altersunterschied und daraus resultierenden Problemen zu kämpfen gehabt. Aus diesem Grund hat er ein Stück zu dem Thema geschrieben und wurde dabei von Frauen aus seinem Umfeld unterstützt. Bei seiner Inszenierung dürfen die Schauspieler sich einbringen und die Dialoge mitgestalten, was das Stück noch authentischer macht. Er spielt selber brillant die schwierige Rolle des Schwiegersohns.
Bei der Premiere lachte das begeisterte Publikum herzlich und klatschte laut. Nach der Premiere wurden die Schauspieler von dem Intendanten Axel Preuß dem Publikum vorgestellt und es gab eine schöne Feier im Foyer. Das Stück ist ein großer Genuss für Komödienliebhaber und noch bis 25 Juni in der Komödie im Marquardt zu sehen.
Marquardt-Bau, Bolzstraße 4, 70173 Stuttgart
Kartenservice: 0711 / 22 77 00, Mo-Do 10-17 Uhr, Fr 10-15 Uhr

Foto: Elena Balder, Marie Bergmann

Читать далее

Baden-Würtemberg auf Deutsch, Die Theaterbühnen, Баден-Вюртемберг №142 2023 0 комментариев
ПОЗВОНИТЕ МНЕ
+
Жду звонка!