Die theaterbühnen

„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“, Foto: Martin Zigmund

„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“, Foto: Martin Zigmund
„SAINT FRANÇOIS D’ASSISE“ von Olivier Messiaen
Oper in drei Akten und acht Bildern ist bis 9.07.23 im Stuttgarter Opernhaus und Freilichtbühne im Killesberg Park zu sehen. Sie wird durch ein Festivalprogramm „Musik des Unsichtbaren“ über Messiaen begleitet. Bild 1: Das Kreuz. Die Oper fängt wie ein gewaltiger Gottesdienst in einer riesigen Kirche an. Dabei wird das ganze Theater zur Kirche. Die Chorsänger stehen in den Gängen und Seitenlogen. Der Chor stellt die göttliche Stimme dar. Der heilige Franziskus erklärt Bruder Leon, dass die vollkommene Freude im Ertragen von Leiden besteht. Bilder 2 und 3: Der heilige Franziskus bittet Gott um die Begegnung mit einem Aussätzigen und die Möglichkeit ihn zu lieben. Der heilige Franziskus küsst den Aussätzigen. Es kommt ein Engel mit der göttlichen Stimme herab in Form einer glänzenden Libelle. Die Heilung des Aussätzigen geschieht durch die göttliche Gnade. Bild 4: Das Publikum wird zu mehreren Pilgergruppen. Überwältigende Pilgerreise von dem Stuttgarter Opernhaus bis zur Freilichtbühne im Killesberg Park begleitet von heimischen Vögeln, glänzenden Libellen und MP3 Playern, die das nächste Bild im Park abspielen. Bilder 5 und 6: Die Oper im Freien wird durch Vogelgezwitscher begleitet. Der heilige Franziskus spricht mit dem Volk, den Vögeln und den Mönchsbrüdern. Die Pilgerreise zurück. Ein Abendmahl vor dem Opernhaus und auf den Stufen des Opernhauses. Bilder 7 und 8: Der Tod und das neue Leben. Der heilige Franziskus nimmt Abschied von allen Mönchsbrüdern, wird zu einer Libelle und fährt in den Himmel. Großartige Sänger und Orchester der Stuttgarter Oper bewältigen dieses Opus vorzüglich.