Der von Rebbetzin-Lehrerin Nelly Pushkin organisierte Frauenabend am 19. November im EROV-Saal fand in einer sehr herzlichen Atmosphäre statt. Nelly erklärte, warum gerade dieser Tag gewählt wurde: «Das Datum 19. November ist nicht zufällig gewählt, denn an diesem Tag wird in ganz Deutschland der Mitzvah Day gefeiert. Das Motto in diesem Jahr lautet: «Liebe deinen Nächsten wie dich selbst». Was ist eine Mitzvah? Eine Mitzvah ist ein Gebot, es gibt 613 Gebote und Verbote in der Thora. Eine wichtige Mitzwa sind die guten Taten der Gmilut Chasidim, wie wir jeden Morgen in Birkot HaTorah lesen: Gmilut Chasidim hat kein Maß, es gibt keinen Punkt, an dem wir genug gute Taten für unsere Mitmenschen getan haben. Ich möchte Frau Susanne Jakubowski, Frau Lena Braginska, allen Mitwirkenden an unserem Festprogramm und unseren lieben Gästen, die wir sehr gerne sehen, für ihre Hilfe bei der Vorbereitung des Abends danken!»
Wunderschöne Herbstblumensträuße, festlich gedeckte Tische, die Gastfreundschaft der Organisatorin des Abends — all das trug zu einem perfekten Ablauf des Abends bei.
Das Programm war reichhaltig. Die erste Nummer wurde von der Gewinnerin des 17. Internationalen Carl-Adler-Wettbewerbs, der jungen Geigerin Noga Sivan, gespielt.
Polina Dubilirer (Zweigstellenleiterin der Jüdischen Gemeinde Esslingen) trug einige Lieblingslieder auf Hebräisch vor, und der ganze Saal sang mit Vergnügen unter ihrer Begleitung am Klavier.
Die Designer-Couturierin Vlada Dizik zeigte ihre neueste Kollektion. Vladas Höhenflug ist schwer in Worte zu fassen — unerwartete Kombinationen von Formen und Texturen, hochwertige Stoffe und originelles, durchdachtes Design für jedes Detail. Wie Schmetterlinge erschienen die Amateur-Models nacheinander in einzigartigen Outfits.
Natalia Erakhnovich lud alle ein, einfache Bewegungen feuriger jüdischer Tänze zu lernen. Zoe Ures (Leiterin der Gruppe «Geschickte Hände» der Gemeinde) dekorierte zusammen mit den Gästen Kerzenständer, damit die Frauen zu Hause Kerzen für den Schabbat anzünden konnten.
Ich bin Nelly dankbar für die Einladung zu diesem wunderbaren Abend, denn sie hat es geschafft, trotz dieser schwierigen Zeit eine Atmosphäre des guten Willens zu schaffen. Es war sehr angenehm, die Frauen lächeln, singen und tanzen zu sehen und zumindest für kurze Zeit die Probleme zu vergessen.
Text und Fotos Olga Skyba